recken

recken
- {to elongate} làm dài ra, kéo dài ra, có hình thon dài - {to forge} rèn, giả mạo, bịa, làm nghề rèn, phạm tội giả mạo, tiến lên - {to rack} trôi đi theo gió, cuốn theo chiều gió, đổ đầy cỏ vào máng, đổ cỏ vào máng, xếp lên giá, cho chuyển vị bằng thanh răng, đóng trăn, tra tấn, hành hạ, làm khổ, làm rung chuyển - nặn, bóp, cho thuê với giá cắt cổ, làm hết cả màu mỡ, chạy nước kiệu, chắt ra - {to stretch} kéo ra, căng ra, giăng ra, duỗi ra, nong ra, lợi dụng, lạm dụng, nói phóng đại, nói ngoa, treo cổ, trải ra, chạy dài ra, giãn ra, rộng ra, co giãn, + out) nằm sóng soài, bị treo cổ = recken (Technik) {to thin}+ = recken [nach] (Hals) {to crane [for]}+ = sich recken {to give a stretch}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Recken — Rêcken, verb. reg. act. 1) Ausdehnen; doch gemeiniglich nur im gemeinen Leben. Das Leder recken. Einen Verbrecher auf der Folterbank recken. Sich recken, in der niedrigen Sprechart, für sich dehnen. 2) Für strecken, in welcher Bedeutung es auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Recken — bezeichnet: einen Abschnitt des Flusses Elde als Übergang vom Malchower See in den Petersdorfer See in Mecklenburg Vorpommern, Deutschland den Zug an Muskeln zur Erhöhung der allgemeinen Beweglichkeit, siehe Dehngymnastik eine Art des Freiformens …   Deutsch Wikipedia

  • recken — Vsw std. (8. Jh.), mhd. recken, ahd. rec(c)hen, recken, as. rekkian Stammwort. Aus g. * rak eja Vsw. ausstrecken, ausdehnen , auch in gt. ufrakjan, anord. rekja, ae. reccan. Als Kausativum oder ähnliche Formation zu dem unter recht behandelten… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Recken [1] — Recken, 1) (Gewehrrecken), auf Kriegsschiffer horizontal liegende durchbohrte Breter an den bei den innern Seiten der Kajüte, der Hütte u. der Kuhl, wodurch die Flintenläufe gesteckt werden; unter denselben, ungefähr 1/2 Fuß vom Verdeck, ist ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Recken [2] — Recken, 1) ausdehnen, ausziehen; 2) R. der Glieder (Pandiculatio), die zwar willkürlich bewirkte, aber doch durch Naturbedürfniß angeregte Ausdehnung des ganzen Körpers, wobei bes. die Ausstreckmuskeln in Thätigkeit sind, u. wodurch sich nicht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • recken — V. (Aufbaustufe) einen Körperteil ausstrecken Synonyme: dehnen, lang machen, strecken Beispiele: Der Junge reckte seinen Hals. Die Katze sprang auf das Sofa und reckte sich …   Extremes Deutsch

  • recken — recken, in obs. ff. reckon v., rackan …   Useful english dictionary

  • recken — strecken; ausstrecken; dehnen; rekeln * * * re|cken [ rɛkn̩] <tr.; hat: [sich] gerade , auf , hochrichten, in die Höhe, irgendwohin strecken, dehnen: den Kopf [in die Höhe] recken, um etwas besser zu sehen; <auch + sich> ich reckte und… …   Universal-Lexikon

  • recken — ausstrecken, dehnen, hervorstrecken, langmachen, [vor]strecken. * * * recken: I.recken:⇨dehnen(I) II.recken,sich:1.⇨strecken(II,1)–2.⇨dehnen(II,1) I reckenstrecken,ausstrecken,dehnen;ugs.:langmachen II… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • recken — rẹ|cken; sich recken und strecken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Recken, Reckeisen, Reckhammer, Reckwalzen — Recken, Reckeisen, Reckhammer, Reckwalzen. Recken bezeichnet das Ausstrecken von Eisenblöcken, insbesondere Luppen der Schweißeisenherstellungsverfahren (s. Schweißeisen), durch (Reck )Hämmer oder (Reck )Walzen zu Stabeisen, das als Reckeisen,… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”